Garantie
Die Garantie deckt Herstellungsfehler am Elektroroller ab. Sie beschränkt sich auf die Reparatur oder den Austausch defekter Teile. Diese Reparaturen und der Austausch stellen die einzigen im Rahmen der Garantie gewährten Rechtsmittel dar.
Generell gilt für alle Elektroroller und deren Komponenten folgende Garantiezeit:
2 Jahre: Rahmenprogramm
1 Jahr: Motor, Controller, Lenker, Gabel, Federung, Lenker
6 Monate: Batterie
Die Garantie für Elektroroller deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab, die bei normalem Gebrauch auftreten. Technische Daten wie Höchstgeschwindigkeit, Reichweite, Steigfähigkeit und Bremsleistung dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind nicht Teil der Garantie. Sie können daher nicht als Grundlage für einen Garantieanspruch oder eine Haftung verwendet werden.
Um von der Garantie profitieren zu können, müssen Sie der Erstkäufer sein und einen Kaufbeleg oder die Bestellnummer vorlegen können. Die Garantie deckt Herstellungsfehler ab.
Bitte beachten Sie die Gewichtsbeschränkungen Ihres Elektrorollers und lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch. Um die Langlebigkeit Ihres Elektrorollers zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, ihn gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung zu verwenden.
Normaler Verschleiß ist nicht durch die Endnutzergarantie abgedeckt. Zu den Verschleißteilen zählen Reifen, Bremsbeläge und -scheiben, Bremszüge, Gabelabdeckungen, Ladeanschlussabdeckungen, Griffe, Lenksäulen oder Klappmechanismen, die vibrieren und wackeln, lose Bolzen, Schrauben, Klemmen und Stifte usw. Der Endnutzer ist dafür verantwortlich, den technischen Zustand des Elektrorollers vor jeder Benutzung zu überprüfen und ihn zu warten. Jegliche Modifikationen am Elektroroller führen zum Erlöschen der Garantie. Die Garantie erlischt auch, wenn Sie nicht der Erstbesitzer sind. Die Garantie ist nicht übertragbar.
Die Kosten für die Rücksendung des Produkts an eine Reparaturwerkstatt oder an unseren Service werden nicht übernommen.
Produkt nicht durch die Garantie abgedeckt
Schäden, die durch unsachgemäße Verpackung oder falsche Handhabung während des Transports entstanden sind. Produkte von Drittanbietern oder Produkte, die geöffnet oder verändert wurden.
Von einem nicht autorisierten Service/einer nicht autorisierten Person reparierte Produkte (oder ein Reparaturversuch). Produkte, die mit einem anderen als dem Originalladegerät aufgeladen wurden, übermäßig entladen wurden oder bei denen die Wartungs-, Lade- und Lagerungsanweisungen im Benutzerhandbuch nicht befolgt wurden.
Schäden am Produkt, die durch Missbrauch und/oder Vernachlässigung oder durch Nichtbefolgen der Anweisungen in der Bedienungsanleitung verursacht wurden. Korrosions- und Wasserschäden.
Schäden durch Überladung/zu hohes Gewicht, versuchte Tricks oder Stunts, das Aufprallen gegen Hindernisse wie Bordsteine, Wände, Stürze, Stöße oder Erschütterungen.
Schäden, die durch extreme Temperaturen, Feuer, Regen und andere Schäden durch Wasser, andere Flüssigkeiten, Feuchtigkeit, Sand, Schlamm, Schnee, Gase oder andere Substanzen verursacht werden.
Schäden an der Elektrik und/oder den Materialien oder Brüche, die nicht auf einen Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
Schäden, die durch normale Abnutzung, Alterung, unsachgemäße Handhabung und Unfälle entstehen.
Das Produkt wurde verwendet, nachdem Mängel festgestellt wurden, die eine Reparatur erforderten. Wie kann ich einen Garantieanspruch geltend machen?
Gewährleistung: Füllen Sie bitte alle erforderlichen Informationen über den folgenden Link aus: Gewährleistungsformular Gewährleistungsablauf und -bedingungen: Nachweis des Defekts. Kunden sind verpflichtet, entsprechende Videos und Fotos des defekten Scooters an info@trottmove.ch zu übermitteln.
Diese werden von unserem Kundenservice zur Beurteilung des Problems verwendet.