Häufig gestellte Fragen

Wie alt muss man mindestens sein, um einen Elektroroller zu fahren?

Elektroroller dürfen ab 14 Jahren mit einem Führerschein der Klasse M gefahren werden. Ohne Führerschein ist das Fahren eines Elektrorollers erst ab 16 Jahren möglich.

Wie schnell darf ein Elektro-Scooter in der Schweiz fahren?

Ein Elektroroller darf im Schweizer Strassenverkehr maximal 20 km/h schnell fahren.

Können Elektroroller geprüft werden?

Da wir ein Onlineshop sind, bieten wir leider keine Probefahrten an.

Besteht Helmpflicht?

Das Tragen eines Helmes ist nicht vorgeschrieben. Wir empfehlen Ihnen jedoch, zu Ihrer Sicherheit während der Fahrt einen Helm zu tragen.

Im Falle eines Diebstahls?

Die Seriennummer ist eine eindeutige Kennung für jeden Elektroroller, die den Besitz nachweist und im Falle eines Diebstahls die Wiederbeschaffung erleichtert. Bewahren Sie eine Kopie des Kaufbelegs auf.

Warum macht die Bremse meines Elektrorollers Geräusche?

Der Bremssattel sitzt nicht mehr zentriert; die Bremsanlage ist neu und muss daher nach einigen Kilometern nachjustiert werden. Die richtige Bremseinstellung an Ihrem E-Scooter erreichen Sie, indem Sie den Bremssattel leicht lösen, die Bremse betätigen und anschließend die Schrauben festziehen.

Bieten Sie Reparaturen an?

Reparaturen können wir leider nicht anbieten, da wir über keine entsprechende Werkstatt verfügen. Unser Support-Team steht Ihnen jedoch gerne mit Rat und Tat zur Seite und versorgt Sie mit einer ausführlichen Reparaturanleitung sowie den benötigten Ersatzteilen.

Kann ich das bestellte Produkt zurückgeben?

Ja, Sie können das Produkt zurückgeben, wenn es defekt geliefert wurde. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte umgehend an unseren Kundenservice, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich lösen können.

Welcher Versanddienstleister für Waren?

Der Versand der Waren erfolgt in der Regel mit DHL, DPD, Swiss Post, Ausnahmen können jedoch vorkommen.